Positionspapier

Positionspapier
Po|si|ti|ons|pa|pier 〈n. 11schriftliche Darlegung der Position (in einer bestimmten Angelegenheit), Festlegung von Positionen in Schriftform

* * *

Po|si|ti|ons|pa|pier, das:
schriftliche Festlegung bestimmter Positionen (1 d):
ein P. entwickeln, entwerfen, ausarbeiten.

* * *

Po|si|ti|ons|pa|pier, das: schriftliche Festlegung bestimmter Positionen (1 d): Bei den Grünen etwa sind -e en gros und sämtliche Parlamentsreden aller Bundestagsabgeordneten nachlesbar (Woche 21. 8. 98, 17); ein P. entwickeln, entwerfen, ausarbeiten; Ein P. des Ortsvereins Worms, in dem eine Belagerung von Werkseingängen der BASF ... vorgeschlagen worden war, hat die Versammlung nicht mehr diskutiert (Rheinpfalz 21. 1. 85, 12).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Positionspapier — Po|si|ti|ons|pa|pier (besonders Politik) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • FDP. Die Liberalen — Basisdaten Gründungsdatum: 28. Februar 2009 (Fusion) (rückwirkend: 1. Januar 2009) Gründungsort …   Deutsch Wikipedia

  • FDP. Die Liberalen. — Basisdaten Gründungsdatum: 28. Februar 2009 (Fusion) (rückwirkend: 1. Januar 2009) Gründungsort …   Deutsch Wikipedia

  • FDP (Schweiz) — Basisdaten Gründungsdatum: 28. Februar 2009 (Fusion) (rückwirkend: 1. Januar 2009) Gründungsort …   Deutsch Wikipedia

  • FDP Schweiz — Basisdaten Gründungsdatum: 28. Februar 2009 (Fusion) (rückwirkend: 1. Januar 2009) Gründungsort …   Deutsch Wikipedia

  • Belastung (Psychologie) — Psychische Belastung ist nach der Norm EN ISO 10075[1] „die Gesamtheit aller erfassbaren Einflüsse, die von außen auf den Menschen zukommen und psychisch auf ihn einwirken.“ Auch aus der Bildschirmarbeitsverordnung (siehe auch Norm EN ISO 9241)… …   Deutsch Wikipedia

  • Mentale Belastung — Psychische Belastung ist nach der Norm DIN EN ISO 10075[1] „die Gesamtheit aller erfassbaren Einflüsse, die von außen auf den Menschen zukommen und psychisch auf ihn einwirken.“ Auch aus der Bildschirmarbeitsverordnung (siehe auch Norm DIN EN ISO …   Deutsch Wikipedia

  • Psychische Belastung — ist nach der Norm DIN EN ISO 10075[1] „die Gesamtheit aller erfassbaren Einflüsse, die von außen auf den Menschen zukommen und psychisch auf ihn einwirken.“ Auch aus der Bildschirmarbeitsverordnung (siehe auch Norm DIN EN ISO 9241) ergibt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Psychomentale Belastung — Psychische Belastung ist nach der Norm DIN EN ISO 10075[1] „die Gesamtheit aller erfassbaren Einflüsse, die von außen auf den Menschen zukommen und psychisch auf ihn einwirken.“ Auch aus der Bildschirmarbeitsverordnung (siehe auch Norm DIN EN ISO …   Deutsch Wikipedia

  • JUSO — Basisdaten Präsidium: Cédric Wermuth Generalsekretärin: Vivien Jobé …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”